Cover von Recht der Digitalisierung wird in neuem Tab geöffnet

Recht der Digitalisierung

Fälle und Lösungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Linardatos, Dimitrios (Verfasser); Roth-Isigkeit, David (Verfasser); Rückert, Christian (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Reihe: NomosStudium
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: QMP 151-F Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00135221 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Band stellt das Recht der Digitalisierung in seiner Vielgestaltigkeit anhand von Fällen dar und unterbreitet Lösungsvorschläge. Die Fälle sind Entscheidungen nachgebildet, die einen starken Digitalisierungsbezug haben, so etwa eine Entscheidung des OLG Düsseldorf zur Sperrung der Ladefunktion der Autobatterie mittels Fernzugriff. Orientiert an den großen Teilrechtsgebieten Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichem Recht werden die typischen Problemlagen, wie sie sich auch in Klausurkonstellationen stellen können, eingehend erörtert. Zugleich hilft der Band beim Erstellen adäquater Falllösungen, um auch in Fallkonstellationen mit einem Digitalisierungsbezug zu gut vertretbaren und begründeten Ergebnissen zu kommen. Der Band verknüpft damit Recht und Digitalisierung anhand zahlreicher Grundlagenfälle. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasserangabe: Prof. Dr. Dimitrios Linardatos, Prof. Dr. David Roth-Isigkeit, Prof. Dr. Christian Rückert
Jahr: 2025
Verlag: Baden-Baden, Nomos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QMP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7560-0338-9
Beschreibung: 237 Seiten
Reihe: NomosStudium
Schlagwörter: Digitalisierung; Computerkriminalität; Internet; Datenschutz; Fallsammlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO