wird in neuem Tab geöffnet
 
	 
	
		Digitale Identitäten in Europa
		
		
		
			Schwerpunkt
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Aufsatz
				
			
		
	 
	
 
		
		
		
			
			eIDAS-Novellierung 2021 – erste Analyse des Proposals; Verfasser Christian Seegebart, Seite: 5 - 8 
Ein digitaler Vertrauensraum für Identitäten und Dienste – Europa ist auf dem richtigen Weg; Verfasser Andre Kudra, Christian Seegebart, Steffen Schwalm; Seite: 9 - 11 
Digitale Brieftaschen für sichere Identitäten; Verfasser: Konstantin Schaarschmidt, Martin SchallbruchStefan Schuck; Seite 12 - 17 
Ein neuer Rahmen für eine europäische digitale Identität; Verfasser Patrick Liptak; Seite: 18 - 21 
Self-Sovereign Identity (SSI) in Deutschland; Verfasser: Andre Kudra; Seite 22 - 26 
Nationale und europäische Sicht auf eIDAS 2.0 – Aufwand und Nutzen; Verfasser: Arno Fiedler, Franziska Granc; Seite 27 - 31 
Langfristige Beweissicherheit und Vertrauenswürdigkeit digitaler Unterlagen; Verfasser: Tomasz Kusber, Steffen Schwalm, Mario Engel; Seite 32 - 39
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Heft 1, Seite 5-34
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Aufsatz