wird in neuem Tab geöffnet
"Ich bin dann mal weg" - Die Dienstreise zur Inneren Kündigung und welche Wege zurückführen können...
Eine Untersuchung bei niedersächsischen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dahlke, Daniel
Mehr...
Jahr:
2016
Verlag:
München, Studylab
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
DNA 180
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00116982
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Die innere Kündigung verursacht jährlich einen wirtschaftlichen Schaden in Milliardenhöhe. Doch was sind die Ursachen und die auslösenden Faktoren dafür, dass sich Mitarbeiter mental von Ihrem Job verabschieden - lange bevor sie tatsächlich kündigen? Und was können Arbeitgeber tun, um dem entgegenzuwirken?
Der Polizeibeamte Daniel Dahlke untersucht diese Fragen anhand der Polizei in Niedersachsen. Die theoretischen Modelle der inneren Kündigung stellt der Autor genauso vor wie die bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse. Mithilfe einer empirischen Studie analysiert er die persönlichen Gründe der Befragten und zeichnet die Prozesse nach, die zur inneren Kündigung führen. Der Autor arbeitet aber auch Möglichkeiten heraus, wie Mitarbeiter und Führungskräfte den Weg aus der inneren Kündigung finden. (Quelle: Umschlag)
Verfasserangabe:
von Daniel Dahlke
Medienkennzeichen:
Hochschulschrift
Jahr:
2016
Verlag:
München, Studylab
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DNA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-946458-63-0
2. ISBN:
3-946458-63-7
Beschreibung:
137 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Magisterarbeit, Deutsche Hochschule der Polizei, 2015.
Mediengruppe:
MONO