Cover von Arbeitsrecht wird in neuem Tab geöffnet

Arbeitsrecht

[mit Fällen und Aufbauschemata]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dütz, Wilhelm (Verfasser); Thüsing, Gregor (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
Reihe: Grundrisse des Rechts
Mediengruppe: Lehrbuchsammlung
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: QUW 77(30)+1 / Lehrbuchsammlung Standort 2: Lehrbuchsammlung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00132307 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 
Standorte: QUW 77(30)+2 / Lehrbuchsammlung Standort 2: Lehrbuchsammlung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00132308 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 
Standorte: QUW 77(30) / Lehrbuchsammlung Standort 2: Lehrbuchsammlung Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00132306 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Arbeitsrecht ist Pflichtfach der juristischen Ausbildung, aber auch für Studierende der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere des Wirtschaftsrechts, oder an Fachhochschulen von erheblicher Bedeutung. Diese Bedeutung in der Ausbildung korrespondiert mit dem Stellenwert der Materie in der Praxis: Gerade im kollektiven Arbeitsrecht zeigt sich die Bedeutung aufgrund einer Vielzahl auch medial vielbeachteter Arbeitskämpfe in den letzten Jahren. Gleiches gilt für das Individualarbeitsrecht, das vielfältigen politischen Einflüssen und Änderungen unterworfen ist und daher stets im Blick behalten werden muss.
Der mittlerweile als Klassiker der Ausbildungsliteratur zu bezeichnender Grundriss behandelt alle diese Bereiche sowohl hinsichtlich der Grundlagen als auch bezüglich der Neuerungen ausführlich, sowie ergänzend die Grundzüge des Arbeitsgerichtsverfahrens.
Anspruchsgrundlagen, Aufbauschemata und Tabellen erleichtern die Übersicht und die Fallbearbeitung vor allem bei Abweichungen vom im BGB geregelten Schuldrecht. Fälle und Beispiele veranschaulichen die Stoffvermittlung.
Inhalt
Begründung und Inhalt des Arbeitsverhältnisses
Leistungsstörungen
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Arbeitsschutzrecht
Koalitionsrecht
Tarifrecht
Arbeitskampfrecht
Mitbestimmung
Arbeitsgerichtsbarkeit
 
Zur Neuauflage
Mit der 30. Auflage wird das Werk auf den neuesten Stand gebracht. Es wird die aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht aufgegriffen und die neueste Literatur zitiert. (Quelle: Verlag) - Literaturangaben

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dütz, Wilhelm (Verfasser); Thüsing, Gregor (Verfasser)
Verfasserangabe: von Dr. Wilhelm Dütz und Dr. Gregor Thüsing, LL.M.
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QUW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-83187-4
Beschreibung: 30., neu bearbeitete Auflage, XXXIII, 621 Seiten
Reihe: Grundrisse des Rechts
Schlagwörter: Arbeitsrecht; juristische Fallbearbeitung; Deutschland / Bundesarbeitsgericht; Deutschland / Bürgerliches Gesetzbuch; Deutschland / Kündigungsschutzgesetz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Lehrbuchsammlung