Cover von Methodenhandbuch der Betriebswirtschaft wird in neuem Tab geöffnet

Methodenhandbuch der Betriebswirtschaft

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nagel, Michael (Verfasser); Mieke, Christian (Verfasser); Teuber, Stephan (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Tübingen, UVK
Reihe: utb.; 8564
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: PII 38(3) Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00135411 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Steuern eines Unternehmens und seiner Bereiche erfordert nicht nur technisches und wirtschaftliches Know-how, sondern auch Geschick und Weitsicht.
Die Betriebswirtschaftslehre hält geeignete Hilfsmittel dafür bereit. Aber welche Werkzeuge oder Methoden sind tatsächlich bewährt und wirkungsvoll? Und welcher Ansatz eignet sich in welcher Situation und für welche Aufgabenstellung? Das Handbuch liefert die Antworten.
Die Autoren bieten eine verständliche Anleitung zur Einordnung, Auswahl und Anwendung der wichtigsten Methoden zur Unterstützung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Jede Methode wird kurz und präzise vorgestellt.
Am Ende jeden Kapitels kann der Leser die Methode unmittelbar anwenden und nützlich im Unternehmen einsetzen. So lassen sich komplexe reale Probleme strukturiert analysieren, auswerten und eine möglichst optimale Lösung bestimmen.
(Quelle: Verlag) - Literaturverzeichnis: Seite 519-550

Details

Verfasserangabe: Michael Nagel, Christian Mieke, Stephan Teuber
Medienkennzeichen: Handbuch/grundlegende Einführung
Jahr: 2025
Verlag: Tübingen, UVK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PII
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-8840-2
Beschreibung: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, 565 Seiten, Illustrationen
Reihe: utb.; 8564
Schlagwörter: Methodologie; Betriebswirtschaft; Handbuch; Marketing; Vertrieb; Produktion; Mitarbeiter; Führung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO