Abweichender Titel auf dem Umschlag: Studienkommentar BGB
Die vollständig an den Bedürfnissen der Studierenden orientierte Konzeption dieses Buches hat bereits den Vorauflagen zu einem erheblichen Erfolg verholfen. Es stellt eine einzigartige Kombination aus Lehrbuch, Kommentar und Repetitorium dar. Dem Studierenden wird ein Arbeitsmittel an die Hand gegeben, das es ermöglicht, sich optimal auf die bürgerlich-rechtlichen Klausuren und die mündliche Prüfung im Ersten Juristischen Staatsexamen vorzubereiten.
Vorteile auf einen Blick: erläutert nur den examensrelevanten Stoff, zahlreiche Hinweise auf systematische Zusammenhänge, umfassende Auswertung der für das juristische Studium wichtigen Rechtsprechung.
Für die Neuauflage ist der Kommentar auf den Stand von Juni 2022 gebracht worden. Dazu wurde das Werk umfassend überarbeitet und aktualisiert. Eingearbeitet ist insbesondere die aktuelle Rechtsprechung. Außerdem galt es mehrere Änderungen des BGB zu berücksichtigen, insbesondere durch das
Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitale Inhalte und digitaler Dienstleistungen, Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrages, Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie, Gesetz über faire Verbraucherverträge, Gesetz zur Herstellung materieller Gerechtigkeit. (Quelle: Verlag)
Literaturverzeichnis: Seite XIX
		 
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Dr. Florian Jacoby und Dr. Michael von Hinden ; bis zur 11. Auflage bearbeitet von Dr. Jan Kropholler
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kommentar
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		München, C.H. Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QNW
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-79223-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		18., neubearbeitete Auflage, XIX, 1034 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Bürgerliches Gesetzbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO