Cover von Gesetzgebung im Bundesstaat wird in neuem Tab geöffnet

Gesetzgebung im Bundesstaat

Reformpotentiale des deutschen Föderalismus unter besonderer Berücksichtigung der Vorschläge der Kommission zur Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weltecke, Christoph
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt am Main, Lang
Reihe: Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht; 23
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: QRB 566 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00103118 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der deutsche Bundesstaat soll aus sich selbst verstanden werden. Diesen Ansatz von Walter Strauß verfolgt auch dieses Buch. Nach einem theoretischen Einstieg wird die historische Entwicklung des deutschen Föderalismus von den souveränen Fürstentümern und freien Städten des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nationen, über den Deutschen Bund, die Weimarer Republik bis hin zum Auftrag der Frankfurter Dokumente als Grundlage zum staatlichen Aufbau der Bundesrepublik dargestellt. Die Arbeit zeichnet sodann kurz die Entstehung und Genese des Grundgesetzes nach. Im Zentrum stehen dabei die Änderungen, die das Grundgesetz durch die Föderalismusreform 2006 erfahren hat. Diese werden dargestellt und bewertet. Weiterhin widmet sich die Arbeit den strukturellen Problemen der Bereiche Gesetzgebungskompetenzen, Gesetzgebungsbefugnis gemäß Art. 72 II GG sowie der Zusammensetzung und Arbeitsweise des Bundesrates. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weltecke, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Weltecke
Medienkennzeichen: Hochschulschrift
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt am Main, Lang
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QRB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-631-60732-9
2. ISBN: 3-631-60732-6
Beschreibung: XII, 159 S.
Reihe: Schriften zum deutschen und europäischen öffentlichen Recht; 23
Schlagwörter: Bundesstaat; Deutschland / Grundgesetz; Föderalismusreform; Gesetzgebungskompetenz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010. - Literaturverz. S. 143-159
Mediengruppe: MONO