Cover von Politische Bildung als Profession wird in neuem Tab geöffnet

Politische Bildung als Profession

Verständnisse und Forschungen ; Perspektiven politischer Bildung
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Bonn, BpB
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1355
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: OIW 130 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00109799 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Was macht die Profession derjenigen aus, die Politik lehren und vermitteln? Wie verstehen sich die Lehrenden und Programmplaner/-innen selbst? Wie werden sie in der Forschung gesehen? Welche Rolle spielt Wissenschaft im praktischen Handeln? Aus verschiedenen Perspektiven und mit Blick auf schulische und außerschulische Berufsfelder wird die Profession politische Bildung beleuchtet: Expertinnen und Experten aus Forschung, Lehre und Praxis analysieren und beschreiben ihre Aspekte der Profession und des professionellen Handelns im Beruf. Nach einem historischen Rückblick werden aktuelle Theorien und Ergebnisse empirischer Studien zur Fachdidaktik und dem schulischen Lehrberuf sowie zur außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung vorgestellt. Expertinnen und Experten aus der Praxis stellen ihr Arbeitsfelder dar. Ein Austausch zwischen beiden Berufsfeldern findet derzeit kaum statt. Daher stellt sich die Frage, ob die Entwicklungen im schulischen und außerschulischen Bereich zu zwei Professionen politischer Bildung führen bzw. geführt haben. Durch die Gegenüberstellung in diesem Band soll zur Kommunikation zwischen beiden Bereichen angeregt werden. In einem abschließenden Beitrag diskutieren die Herausgebenden ihre Sicht auf die Profession politische Bildung. (Quelle: bpb)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Klaus-Peter Huger ; Dagmar Richter (Hrsg.)
Jahr: 2013
Verlag: Bonn, BpB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OIW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0355-2
2. ISBN: 3-8389-0355-2
Beschreibung: 333 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1355
Schlagwörter: Professionalität; Schule; Hochschule; Lehrer; Hochschullehrer; Politische Bildung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hufer, Klaus-Peter
Mediengruppe: MONO