Das Studienbuch behandelt das vor den Verwaltungsgerichten maßgebliche Verfahrensrecht, das in Ausbildung, Prüfung und Praxis eine wichtige Rolle spielt. Zur Vermittlung des Pflichtfachstoffs bedient sich die Darstellung der wesentlichen Rechtsinstitute eines besonderen didaktischen Konzepts. Dabei werden zunächst die verwaltungsprozessualen Regelungen und ihre Funktionen, die Fortentwicklung durch Rechtsprechung und Lehre und schließlich konkrete Beispiele mit besonderem Examens- und Praxisbezug behandelt.
Inhaltlich konzentriert sich das Werk auf die ausbildungs- und examensrelevanten Problemstellungen und zeigt die Verbindungslinien zum Allgemeinen und Besonderen Verwaltungsrecht auf.
Dargestellt wird auch das Verwaltungsvollstreckungsrecht, das in anderen Werken trotz seiner Examensrelevanz allenfalls nur gestreift wird.
Vorteile auf einen Blick
- auf das Wesentliche konzentrierte Darstellung
- Aufbauschemata für die klausurrelevanten Klagearten
- Hinweise auf die Lösung von Klausurproblemen
Zur Neuauflage
Die gründlich überarbeitete 4. Auflage aktualisiert das Lehrbuch grundlegend und bringt es auf den Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur von Juni 2018. Inhaltlicher Schwerpunkt ist dabei die Berücksichtigung des elektronischen Rechtsverkehrs im Verwaltungsprozess.
Eingearbeitet sind zahlreiche Gesetzesänderungen, zuletzt durch das
- Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronsichen Rechtsverkehrs
- eIDAS-Rückführungsgesetz
- Gesetz über die Erweiterung der Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren
(Quelle: Verlag)
Literaturverzeichnis: Seiten XXIII-XXV
Verfasserangabe:
von Dr.Thomas Würtenberger (Professor an der Universität Freiburg) und Dr. Dirk Heckmann (Professor an der Universität Passau ; Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs)
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2018
Verlag:
München, C.H. Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
QRO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-406-72634-7
2. ISBN:
3-406-72634-8
Beschreibung:
4., neu bearbeitete Auflage, XXIV, 365 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
MONO