Cover von Band 2.; VgV, SektVO, KonzVgV, VOB/A-EU, VSVgV, VOB/A-VS, SaubFahrzeugBeschG, WRegV,VergStatVO, PreisV wird in neuem Tab geöffnet

Band 2.; VgV, SektVO, KonzVgV, VOB/A-EU, VSVgV, VOB/A-VS, SaubFahrzeugBeschG, WRegV,VergStatVO, PreisV

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burgi, Martin (Verfasser); Dreher, Meinrad (Verfasser); Opitz, Marc (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
Beck'scher Vergaberechtskommentar
Bandangabe: Band 2.
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QSWA 35(4)-2 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00134898 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Der - nun in neuer Auflage erscheinende - Band 2 fasst im Schwerpunkt die folgenden vergaberechtlichen Verordnungen zusammen:
Vergabeverordnung
In der VgV werden die verschiedenen Verfahrensformen erläutert. Dies umfasst die Zulassungsvoraussetzungen für die Wahl einer Verfahrensart und Regeln zum genauen Ablauf der einzelnen Verfahrensarten und genaue Fahrpläne zur Durchführung der jeweiligen Verfahrensart. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Eignung und auf sonstigen Anforderungen an Unternehmen.
Sektorenverordnung
Die SektVO regelt die Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung durch Sektorenauftraggeber (z.B. kommunale Versorgungswirtschaft).
Verteidigungs- und Sicherheitsbereich
Durch die VSVgV werden für die Beschaffung im Sicherheitsbereich einheitliche EU-weite Verfahrensregeln geschaffen.
Konzessionsvergabeverordnung
In der Verordnung KonzVgV finden sich Vorschriften zur Vergabe von Bau- und Dienstleistungskonzessionen.
Vorteile auf einen Blick
Vergaberecht auf aktuellem Stand mit der Novelle 2023
versierte Sachkennerinnen, Sachkenner, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bieten umfassende Kommentierung auf höchstem Niveau
intensive Durchdringung der Einzelfragen, ohne die praktische Anwendbarkeit außer Acht zu lassen
das Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetz kommentiert auf neuestem Stand
Zur Neuauflage
Erstmalig aufgenommen die
Wettbewerbsregisterverordnung (WRegV)
Verordnung PR 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen (PreisV) (Quelle: Verlag) - Literaturangaben

Details

Verfasserangabe: herausgegeben von Prof. Dr. Martin Burgi, Prof. Dr. Meinrad Dreher, Prof. Dr. Marc Opitz ; Autorenverzeichnis: Dr. Tina Bergmann, Prof. Dr. Martin Burgi, Prof. Dr. Meinrad Dreher [und 35 weitere]
Medienkennzeichen: Kommentar
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
Übergeordnetes Werk: Beck'scher Vergaberechtskommentar
Bandangabe: Band 2.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QSWA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-81290-3
Beschreibung: 4. Auflage, XLIV, 3019 Seiten
Schlagwörter: Vergaberecht; Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge; Verordnung über die Vergabe von Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung; Verordnung über die Vergabe von Konzessionen; Deutschland / Verdingungsordnung für Bauleistungen / Teil A; Kommentar
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Beck'scher Vergaberechtskommentar Band 2; Vergaberecht
Mediengruppe: MONO