wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Crashkurs Mitarbeiter-Onboarding
Praxiswissen für HR und Führungskräfte
Jahr:
2024
Verlag:
Freiburg, Haufe Lexware
Mediengruppe:
Ebook
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
proquest
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Das Mitarbeiter-Onboarding hat sich längst zu einer eigenständigen (HR-)Disziplin entwickelt. Von Anfang an ist es wichtig, (neue) Mitarbeiter zu begeistern, zu binden und schnell produktiv zu machen. Der Fachkräftemangel, kürzere Arbeitsverhältnisse und agile Projekt- und Teamstrukturen machen ein regelmäßiges Onboarding zur betrieblichen Normalität. Zusätzlich stellen die digitale Transformation sowie gestiegene Ansprüche an die Informationsvermittlung die schnelle Einarbeitung neuer Mitarbeiter vor vielfältige Herausforderungen.
In diesem praxisorientierten Ratgeber erfahren Sie,
was den Beteiligten in den einzelnen Onboarding-Phasen wichtig ist
welche Rollen, Akteure und Handlungsfelder es bei Führungskräften, Team und HR gibt
welchen Beitrag das Onboarding für die Unternehmensziele leistet
was Sie beim Hybrid- und Remote-Onboarding beachten müssen
welche Besonderheiten es bei unterschiedlichen Mitarbeiter-Zielgruppen gibt
wie Sie ein exzellentes Onboarding-Programm aufsetzen (Quelle: Verlag)
Verfasserangabe:
C. Birmele, J. Bömers, A. Merklin-Wendle
Jahr:
2024
Verlag:
Freiburg, Haufe Lexware
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
proquest
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-648-18182-9
2. ISBN:
978-3-648-18187-4
Beschreibung:
3., überarbeitete und erweiterte Auflage, 1 Online-Ressource, 108 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Ebook