wird in neuem Tab geöffnet
Grundzüge der Verhaltensökonomie
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, De Gruyter Oldenbourg
Mediengruppe:
MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
PJX 14
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00134973
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Grundzüge der Verhaltensökonomie führt anschaulich durch die wesentlichen Grundlagen der Verhaltensökonomie. Die Rolle des Menschen in der Wirtschaft wird in den Mittelpunkt gerückt, indem dessen tatsächliches Entscheidungsverhalten, einschließlich seiner irrational erscheinenden Aspekte, dem Verständnis vom Homo Oeconomicus entgegengehalten wird. Daraus ergibt sich eine Neubewertung der traditionell von Ökonomen angenommenen Rationalität und Kalkulierbarkeit wirtschaftlicher Entscheidungen, die das Lehrbuch Schritt für Schritt darlegt.
Diese Neubewertung durch die noch recht junge Disziplin der Verhaltensökonomie wird durch die Berücksichtigung der psycho-sozialen Dimension wirtschaftlichen Verhaltens ermöglicht: Dazu werden aktuelle Diskussionen und interdisziplinäre Ansätze aus Psychologie und Neurowissenschaften sowie Soziologie und Kulturwissenschaften dargelegt und angewandt.
Das Buch zeichnet sich durch seine anschaulichen Erklärungen ausgewählter Theorien aus einem breiten Themenspektrum aus. Konkrete Studien und Beispiele in Kombination mit zahlreichen Abbildungen erläutern zentrale Konzepte und Anwendungsbereiche. Merkhilfen sowie zahlreiche Wissensfragen und Aufgaben erleichtern das Studium. (Quelle: Verlag) - Literaturverzeichnis: Seite [384]-414
Verfasserangabe:
Winand Dittrich, Eduard Libelt
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, De Gruyter Oldenbourg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PJX
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-11-072227-7
Beschreibung:
XI, 431 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
MONO