Cover von Ransomware und Cyber-Erpressung wird in neuem Tab geöffnet

Ransomware und Cyber-Erpressung

das Praxishandbuch für IT- und Systemverantwortliche
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Davidoff, Sherri (Verfasser); Durrin, Matt (Verfasser); Sprenger, Karen (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Heidelberg, dpunkt Verlag
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: TWZ 183 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00131686 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Originaltitel: Ransomware and cyber extorsion
Ransomware und Cyber-Erpressung – Sie können etwas dagegen tun
Sie verstehen, wie Angreifer vorgehen.
Sie lernen, wie Sie vorgehen, wenn es Sie erwischt hat.
Sie wissen, welche Maßnahmen Sie jetzt ergreifen müssen, damit Sie eine Erpressung so gut wie möglich überstehen oder gar vermeiden.
Ransomware und andere Cyber-Erpressungsdelikte haben epidemische Ausmaße angenommen. Viele Organisationen sind nicht ausreichend vorbereitet, um professionell auf einen Ransomware-Angriff zu reagieren. Ihr Handeln in den Minuten, Stunden, Tagen und Monaten nach einem Angriff entscheidet jedoch darüber, ob Sie sich jemals wieder erholen werden. Sie müssen bereit sein. Mit diesem Buch werden Sie es sein.
»Ransomware und Cyber-Erpressung« ist der ultimative praktische Leitfaden, um eine Ransomware-Erpressung, Denial-of-Service und andere Formen der Cyber-Erpressung zu überleben.
Unter Rückgriff auf ihre eigene unveröffentlichte Fallbibliothek, zeigen die Cybersicherheitsexperten Sherri Davido, Matt Durrin und Karen Sprenger Ihnen, wie Sie schneller reagieren, den Schaden minimieren, effizienter ermitteln, die Wiederherstellung beschleunigen ... und von vornherein verhindern, dass so etwas überhaupt erst passiert.
Bewährte Checklisten helfen Ihnen und Ihren Sicherheitsteams dabei, während des gesamten Lebenszyklus schnell und effektiv zusammenzuarbeiten. Sie lernen Folgendes:
Verschiedene Formen von Cyber-Erpressung und deren Entwicklung verstehen
Bedrohungen identifizieren, Angriffe eindämmen und »Patient Zero« ausfindig machen
Verluste durch schnelle Sichtung und Eindämmung minimieren
Lösegeldverhandlungen führen – und dabei kostspielige Fehler vermeiden
Lösegeldforderungen bezahlen und dabei die üblichen Fallstricke vermeiden
Das Risiko von Datenverlust und Neuinfektion verringern
Ein ganzheitliches Cybersicherheitsprogramm aufbauen, das Ihr Risiko, gehackt zu werden, minimiert
Dieser Leitfaden ist von unmittelbarem Nutzen für alle, die mit Prävention, Reaktion, Planung oder Richtlinien zu tun haben, insbesondere CIOs, CISOs, Sicherheitsexperten, Administratoren, Verhandlungsführerm Führungskräfte und Ermittler. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasserangabe: Sherri Davidoff, Matt Durrin, Karen Sprenger ; [Übersetzung: Peter Klicman]
Jahr: 2023
Verlag: Heidelberg, dpunkt Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TWZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86490-888-0
Beschreibung: XXVII, 316 Seiten
Schlagwörter: Computersicherheit; Malware; Virtuelle Realität; Erpressung; Ransomware; Computerkriminalität; Cyberattacke
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klicman, Peter (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Ransomware and cyber extorsion
Mediengruppe: MONO