wird in neuem Tab geöffnet

Digitalisierung - Herausforderung für den demokratischen Verfassungsstaat

Ein Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des Grundgesetzes am Vorabend des 70. Geburtstags
Verfasser: Schliesky, Utz (Verfasser)
Jahr: 2019
Mediengruppe: Aufsatz

Inhalt

Haben Sie schon einmal Kraniche gefaltet? Diese Kindergarten- und Grundschulaufgabe ist - massiv erschwert - am Beispiel eines Krebs bekämpfenden Proteins der neueste Wettbewerb zwischen Wissenschaftlern und Künstlicher Intelligenz. Nachdem die KI bei Schach, Go! und Jeopardy die Menschen schon seit einiger Zeit immer wieder besiegt hat, hat Deepmind, eine Google-/Alphabet-Tochter, nun auch bei der Vorhersage dreidimensionaler Proteinstrukturen gewonnen (dazu Stöcker, Die KI-Revolution im Reagenzglas, http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/maschinelles-lernen-die-ki-revolution-im-reagenzglas-a-1247666.html, zuletzt aufgerufen am 27.2.2019). Die Digitalisierung schreitet also auch im Verbund mit der Biotechnologie voran - darauf ist zurückzukommen. Jedenfalls ist es höchste Zeit, über die Digitalisierung als Herausforderung für den Verfassungsstaat zu sprechen. (Quelle: beck-online)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schliesky, Utz (Verfasser)
Verfasserangabe: Professor Dr. Utz Schliesky
Jahr: 2019
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Heft 10, Seite 693-701
Schlagwörter: Digitalisierung; Verfassungsreform; Deutschland / Grundgesetz; Demokratie; Künstliche Intelligenz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Aufsatz