 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Werte der Hoffnung
			
		
		
		
			Erkenntnisse aus dem Hoffnungsbarometer
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Krafft, Andreas M. (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Berlin, Springer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Ebook
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				springer | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode: | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Täglich werden wir über die Medien mit negativen Nachrichten aus aller Welt konfrontiert. Kein Wunder, dass sich viele Menschen Sorgen machen, Ängste entwickeln und pessimistisch in die Zukunft schauen. Dieses Sachbuch berichtet in anschaulicher und überzeugender Weise über die Entstehung und Bedeutung von Weltanschauungen und universellen Werten als eine wichtige Quelle von Hoffnung. Seine Wirkungskraft gewinnt dieses Werk aus der Integration von Theorie und Praxis. Der Leser erfährt über die empirischen Ergebnisse aus dem Hoffnungsbarometer, einer jährlichen, wissenschaftlich breit angelegten Umfrage über die Hoffnungen der Menschen, die in einem philosophischen und psychologischen Gesamtzusammenhang prägnant dargestellt werden. Dadurch findet der Leser Antworten auf zentrale Fragen, die zu einer zukunftsorientierten und durch Zuversicht gekennzeichneten Lebensgestaltung verhelfen können: Welche Hoffnungen, Einstellungen und Werte sind für ein erfülltes und harmonisches Leben förderlich und welche halten den Menschen in einem selbst gebauten Gefängnis fest? Was kann der Einzelne tun, um in einer bedrohlich erscheinenden Welt zu einem Leuchtturm der Hoffnung für sich und andere zu werden? Wie kann die Menschheit aus der Sackgasse von Egoismus, Angst und Konfrontation herausfinden und auf einen Weg des gegenseitigen Verständnisses, der Zuversicht und des Friedens gelangen? Zielgruppen: Alle an Hoffnung interessierten Menschen und alle, die ermutigt in die Zukunft blicken möchten.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Andreas M. Krafft
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Springer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		springer
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-662-59193-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1st ed. 2019, XVIII, 214 Seiten: Online-Ressource
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Ebook