 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Volkswirtschaftslehre
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Brunner, Sibylle ; Kehrle, Karl
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			München, Vahlen
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Lehrbuchsammlung
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				PIF 201(3)+1 / Lehrbuchsammlung | Standort 2:
				Lehrbuchsammlung | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00112490 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
				| Standorte:
				PIF 201(3)+2 / Lehrbuchsammlung | Standort 2:
				Lehrbuchsammlung | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00112474 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
				| Standorte:
				PIF 201(3) / Lehrbuchsammlung | Standort 2:
				Lehrbuchsammlung | Status:
				Präsenzbestand | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00112506 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Das Buch deckt das Pflichtfach Volkswirtschaftslehre der Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaft an Universitäten und Fachhochschulen ab.
Zum didaktischen Konzept des praxisnahen Lehrbuchs gehören insbesondere vier Elemente:
- Den einzelnen Kapiteln sind Lehrziele vorangestellt. Diese vermitteln die wichtigsten Inhalte und die Logik der Argumentation.
- Die Autoren haben darauf geachtet, dass der Lehrstoff sowohl vom Schwierigkeitsgrad als auch vom Abstraktionsniveau her gut lesbar bleibt. Ganz überwiegend haben sie die Zusammenhänge anhand von grafischen Darstellungen oder Zahlenbeispielen untersucht, so dass sie auf ausführliche formale Ableitungen verzichten konnten.
- Zahlreiche Praxisbeispiele stellen den unmittelbaren Praxisbezug her und zeigen vielfältige Anknüpfungspunkte zum täglichen Leben. Gleichzeitig demonstrieren sie dabei die Anwendungsmöglichkeiten des volkswirtschaftlichen Instrumentariums.
- Schließlich ermöglichen in den Text integrierte Übungen mit den jeweiligen Lösungsmustern eine fortlaufende Verständniskontrolle des erarbeiteten Stoffs. (Quelle: Verlag)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Sibylle Brunner und Karl Kehrle
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Lehrbuch
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		München, Vahlen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		http://d-nb.info/1043556044/04
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PIF
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8006-4769-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-8006-4769-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3., überarb. und aktualisierte Aufl., XIII, 763 S. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturverz. S. 747 - 754
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Lehrbuchsammlung