Cover von Diversität und Digitalität in der Hochschullehre wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Diversität und Digitalität in der Hochschullehre

innovative Formate in digitalen Bildungskulturen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Bielefeld, transcript Verlag
Reihe: Hochschulbildung: Lehre und Forschung; 8
Mediengruppe: ONLINE
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: Internet Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Was kennzeichnet studentische Diversität? Wie kann Digitalität Wege bereiten, um die vielfältigen Bedürfnisse von Studierenden stärker zu adressieren? Die Beiträger*innen bündeln Erkenntnisse bezüglich eines innovativen Umgangs mit Diversität in der Hochschullehre. Dabei stehen digitale Lehr-, Lern-, Prüfungs- und Beratungsformate im Zentrum, welche die Qualität der Lehre stetig verbessern. Somit entstehen neue, intersektionale Ideen für Wissenschaftler*innen und Hochschullehrende, die studentischer Diversität mit digitalen Kulturen begegnen wollen. (Quelle: Verlag) - Open Access, Lizenz: CC BY

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Theresia Witt, Carmen Herrmann, Lorenz Mrohs, Hannah Brodel, Konstantin Lindner, Ilona Maidanjuk (Hg.) ; Tagung Diversität braucht Digitalität
Jahr: 2024
Verlag: Bielefeld, transcript Verlag
E-Medium: Online Volltext opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-6938-1
2. ISBN: 978-3-8394-6938-5
Beschreibung: 1 Online-Ressource, 282 Seiten
Reihe: Hochschulbildung: Lehre und Forschung; 8
Schlagwörter: open access; Vielfalt; Digitalisierung; Hochschullehre; Hochschuldidaktik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Witt, Theresia (Herausgeber); Herrmann, Carmen (Herausgeber); Mrohs, Lorenz (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: ONLINE