Cover von Innovation und Personalarbeit im demografischen Wandel wird in neuem Tab geöffnet

Innovation und Personalarbeit im demografischen Wandel

Ein Handbuch für Unternehmen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: PXB 174 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00118576 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Der demografische Wandel ist nicht nur spürbar, sondern in vielen Unternehmen bereits Realität. Während manche Betriebe genügend Nachwuchskräfte finden, stellen sich andere darauf ein, dass die Arbeit von älter werdenden Beschäftigten zu leisten ist. Doch der demografische Wandel ist kein ¿Schreckgespenst¿, er bietet vielfältige Chancen für Unternehmen und Beschäftigte: Schon lange geplante Maßnahmen im Bereich der Nachfolgeplanung oder der Weiterbildung, der Arbeitsplatzgestaltung oder der Gesundheitsprävention werden nun endlich angegangen. Im vorliegenden Handbuch werden wichtige Hinweise zum Umgang mit dem demografischen Wandel im Betrieb handlungs- und entscheidungsorientiert aufbereitet. Der Leser wird Schritt für Schritt durch die Informationen geleitet ¿ immer unter Berücksichtigung der Denkweise von kleinen und mittelständischen Unternehmen. (Quelle: Verlag)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Friedemann W. Nerdinger, Peter Wilke, Stefan Stracke, Ulrike Drews (Hrsg.)
Jahr: 2016
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PXB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-09027-2
2. ISBN: 3-658-09027-8
Beschreibung: 196 S.
Schlagwörter: Personalwesen; Personalpolitik; Bevölkerungsentwicklung; Unternehmen; Mitarbeiter
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Nerdinger, Friedemann W.
Mediengruppe: MONO