 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Datenschutz als Vermögensrecht
			
		
		
		
			Datenschutzrecht als Instrument des Datenhandels
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Wiesbaden, Springer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					ONLINE
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				Internet | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode: | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			in diesem Open-Access-Buch untersucht die Autorin die Fortentwicklung des Datenschutzrechts zu einem Datenhandelsrecht. Sie stellt dar, wie Personendaten bereits heute gehandelt werden können und wo sich Problemfelder insbesondere vor dem Hintergrund von Big Data ergeben. Außerdem veranschaulicht sie bestehende Reformvorschläge, wie z. B. die Einführung eines sogenannten „Dateneigentums“, und misst dies an einer vertieften Analyse des Interessendreiecks beim Datenhandel. Aus der Einordnung in eine Gesamtanalyse lassen sich wichtige Handlungsempfehlungen ableiten.
Der Inhalt
   Faktische Handelbarkeit von Personendaten
   Die Einwilligung als Instrument der Kommerzialisierung
   Das Interessendreieck beim Datenhandel
   Einschränkung der Widerrufbarkeit der Einwilligung
   Wertersatz bei Widerruf
   Datenschutzrecht als Immaterialgüterrecht sui generis. (Quelle: springerlink)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Kirsten Johanna Schmidt
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Wiesbaden, Springer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-658-30797-4
	
	
		2. ISBN: 
		978-3-658-30796-7
	
	
		ISSN: 
		2662-9496
	
	
		Beschreibung: 
		1 Online Ressource
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		ONLINE