Cover von Weltgeschichte der Politik wird in neuem Tab geöffnet

Weltgeschichte der Politik

Volk, Idee, Raum und Ruhm: Ein chronologisches Handbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bellers, Jürgen; Porsche-Ludwig, Markus
Jahr: 2011
Verlag: Berlin , LIT Verlag
Reihe: Politik & Kultur; 9
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: OWA 24 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00100785 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Nach dem Ende des Kalten Krieges formiert sich die Welt neu, nach den ideellen, kulturellen, religiösen und geographischen Gegebenheiten, wie wir sie seit Jahrhunderten kennen. Diese autonomen Kulturräume, relativ autarken Großwirtschaftsregionen und in sich ruhenden Völker bestimmen bei allem Wandel unsere Politik, deren innen- und außenpolitische Geschichte seit 2000 Jahren übersichtlich und verständlich nachgezeichnet wird. Innen- und Außenpolitik sind eng verbunden, denn diese notwendige Autonomie, die internationale Konflikte vermeidet, ist z.B. nur möglich, wenn man durch AKWs auch energiepolitisch unabhängig wird. Damit ist das Handbuch auch sehr aktuell und will in die politische Diskussion eingreifen. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bellers, Jürgen; Porsche-Ludwig, Markus
Verfasserangabe: Jürgen Bellers ; Markus Porsche-Ludwig
Jahr: 2011
Verlag: Berlin , LIT Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OWA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-643-11168-5
2. ISBN: 3-643-11168-1
Beschreibung: 280 S.
Reihe: Politik & Kultur; 9
Schlagwörter: Politische Philosophie; Politisches Denken; Geschichte; Europa; Amerika; Asien; Afrika; Online-Dokument
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: auch als pdf-Dokument verfügbar
Mediengruppe: MONO