Cover von Gebildeter Antisemitismus an Universitäten in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Gebildeter Antisemitismus an Universitäten in Deutschland

Orte der Toleranz?
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sosada, Johannes (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Reihe: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Interdisciplinary Studies on Antisemitism; 17
Mediengruppe: ONLINE
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: internet Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Dissertation, Technische Universität Berlin, 2024
Der Autor untersucht ein in der Antisemitismusforschung bisher vernachlässigtes Milieu und eine viel zu wenig beachtete Gruppe: Auf Basis von 30 Interviews mit Studierenden wird Antisemitismus an Universitäten in Deutschland analysiert und nachgezeichnet. Die Analyse der Interviewgespräche liefert dabei nicht nur Einblicke in die Gedanken- und Gefühlsstrukturen der Studentenschaft, sondern ermöglicht auch erste Rückschlüsse und Erklärungsansätze, was die zahlreichen antisemitischen Vorfälle an Universitäten nach dem Terrorüberfall der Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel ermöglicht bzw. begünstigt hat. (Quelle: Verlag) Lizenz: CC BY

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sosada, Johannes (Verfasser)
Verfasserangabe: Johannes Sosada
Medienkennzeichen: Hochschulschrift
Jahr: 2025
Verlag: Baden-Baden, Nomos
E-Medium: Online-Volltext opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7489-5288-6
2. ISBN: 978-3-7560-2413-1
Beschreibung: 1. Auflage, Online-Ressource, 374 Seiten
Reihe: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Interdisciplinary Studies on Antisemitism; 17
Schlagwörter: Antisemitismus; Juden; Toleranz; Universität; Deutschland; open access
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: ONLINE