Cover von Initiative für einen handlungsfähigen Staat wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Initiative für einen handlungsfähigen Staat

Abschlussbericht
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Verlag: Freiburg im Breisgau, Verlag Herder
Mediengruppe: ONLINE
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: Internet Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Handlungsfähigkeit des Staates schwindet – und damit auch das Vertrauen in die Demokratie. Doch die Bundesrepublik hat in ihrer Geschichte gewaltige Veränderungen bestanden und mehrfach die Kraft für große Reformen aufgebracht.
Die »Initiative für einen handlungsfähigen Staat« formuliert 35 Vorschläge, wie das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in unser freiheitliches Gemeinwesen wiederhergestellt und Deutschland wieder in die Lage versetzt werden kann, den Herausforderungen unserer Zeit wirksam zu begegnen. Julia Jäkel, Thomas de Maizière, Peer Steinbrück und Andreas Voßkuhle haben sich im Austausch mit zahlreichen Expertinnen und Experten mit der Frage beschäftigt, welche Weichen gestellt werden müssen, damit Staat und Gesellschaft die notwendigen großen Veränderungen anstoßen und bewältigen können. Eine mutmachende Programmschrift über das Gelingen und den demokratischen Aufbruch. (Quelle: Verlag) - Open Access

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Julia Jäkel, Thomas de Maizière, Peer Steinbrück, Andreas Voßkuhle (Herausgeber) ; [mit einem Vorwort von Frank-Walter Steinmeier]
Jahr: 2025
Verlag: Freiburg im Breisgau, Verlag Herder
E-Medium: Online Volltext opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-07350-2
2. ISBN: 978-3-451-84002-9
Beschreibung: 1 Online-Ressource (PDF), 144 Seiten
Schlagwörter: open access; Staat; Demokratie; Reform
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: ONLINE