wird in neuem Tab geöffnet
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz im öffentlichen Dienst
Kommentar
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bauschke, Hans-Joachim
Mehr...
Jahr:
2007
Verlag:
Neuwied, Luchterhand
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
DOT 54
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00098081
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Das AGG hat für den öffentlichen Dienst doppelte Bedeutung: Zum einen gilt es für die Beschäftigten und Beamten, gibt ihnen neue Rechte und bringt zusätzliche Verpflichtungen für Arbeitgeber/Dienstherrn. Zum anderen fordert das AGG die Beachtung besonderer Standards im Umgang mit den durch die Handlungen der öffentlichen Verwaltung betroffenen Bürgern, den "Kunden" des öffentlichen Dienstes. Auch im Kontakt mit sonstigen, z.T. privaten Institutionen, wie z.B. Bildungsträgern, Arbeitgebern der Privatwirtschaft, Ärzten, Krankenhäusern etc., hat die öffentliche Verwaltung die Maßstäbe dieses Gesetzes zu berücksichtigen und auf ihre Beachtung hinzuwirken. Deswegen wird besonders der öffentliche Dienst bei der Umsetzung der Regelungen des AGG im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen. Der Kommentar geht auf die vielfältigen, teilweise noch klärungsbedürftigen Fragen ein und gibt Hinweise für die Praxis. Damit soll der effiziente und rechtssichere Umgang mit dem AGG im gesamten Spektrum der Tätigkeit der öffentlichen Verwaltung gewährleistet werden.
Verfasserangabe:
Hans-Joachim Bauschke
Medienkennzeichen:
Kommentar
Jahr:
2007
Verlag:
Neuwied, Luchterhand
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
http://d-nb.info/981916007/04
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DOT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-472-06802-0
2. ISBN:
3-472-06802-7
Beschreibung:
XV 207 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
MONO