wird in neuem Tab geöffnet
Interaktion im öffentlichen Raum
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Goffman, Erving
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
Frankfurt/M., Campus
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe |
Standorte:
OEQ 7
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00100722
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Signaturfarbe:
|
In diesem Buch, das zu den klassischen Werken der neueren Soziologie gezählt werden kann, beschäftigt sich Erving Goffman damit, wie wir uns in Situationen verhalten, in denen wir anderen begegnen. Goffman sucht Interaktionsmuster in den alltäglichsten Handlungsformen, wie etwa im gegenseitigen Anblicken oder in der höflichen Gleichgültigkeit, die wir Unbekannten gegenüber im Aufzug zeigen. Diese Muster leitet er aus den detaillierten Beschreibungen von Etikettenbüchern ab, greift aber auch auf seine Beobachtungen in der Psychiatrie zurück. Dabei entdeckt er, dass die Interaktion zwischen Menschen selbst schon eine Art Öffentlichkeit ist, die durch unsere gegenseitige Wahrnehmung entsteht, und analysiert diese Öffentlichkeit in einer Feinheit und Genauigkeit, die noch immer ihresgleichen sucht. (Quelle: Verlag)
Verfasserangabe:
Erving Goffman. Aus d. Engl. übers. von Hanne Herkommer. Überarb. von Hubert Knoblauch
Jahr:
2009
Verlag:
Frankfurt/M., Campus
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
http://d-nb.info/994386818/04
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
OEQ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-593-38783-3
2. ISBN:
3-593-38783-2
Beschreibung:
Neuausg., 252 S.
Fußnote:
Einheitssacht.: Behavior in Public Places <dt.>
Mediengruppe:
MONO