Cover von Internationale Politik verstehen wird in neuem Tab geöffnet

Internationale Politik verstehen

Eine Einführung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stahl, Bernhard
Jahr: 2016
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1717
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: PDK 37-16 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00116977 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Frieden, Sicherheit und Wohlstand hängen von ihnen ab: Die Akteure Internationaler Politik bestimmen das politische Geschehen in der Welt. Dieses Buch vermittelt anhand zahlreicher aktueller globaler Fragen und Probleme sowohl Grundlagenwissen als auch Theorien der Internationalen Politik: Welchen Einfluss haben die Vereinten Nationen? Wie können die Menschenrechte in fragilen Staaten umgesetzt werden? Wie sind aus der Perspektive der Internationalen Politik der Nahostkonflikt oder der Irak-Krieg zu bewerten? In welchem Zusammenhang steht der Zerfall von Staaten mit sexueller Gewalt? Welche Chancen bietet die europäische Integration für den Frieden? Was kann globale Klimapolitik leisten? Viele dieser Themen werden zudem in ihren historischen Bezugsrahmen eingeordnet und damit auch für Jüngere erschlossen.
(Quelle: www.bpb.de)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stahl, Bernhard
Verfasserangabe: Bernhard Stahl
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2016
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PDK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0717-8
Beschreibung: Lizenzausg., 314 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1717
Schlagwörter: Internationale Politik; Lehrbuch; Global Governance; Krieg; Friedenspolitik; Internationale Organisation; Politische Theorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenz d. Ausg. von 2014, Budrich-Verlag, Opladen
Mediengruppe: MONO