wird in neuem Tab geöffnet
Der Kurzvortrag im Ersten Examen - Öffentliches Recht
Jahr:
[2018]
Verlag:
München, C.H. Beck
Mediengruppe:
MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe |
Standorte:
QMR 215(3)
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00122319
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Signaturfarbe:
|
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht Studierenden und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine, kompakte und handliche Format ermöglicht ein unkompliziertes Lernen und fördert ein effizientes Wiederholen.
Zum Werk
Das vorliegende Buch begleitet die gezielte Vorbereitung auf den öffentlich-rechtlichen Kurzvortrag im Ersten juristischen Examen mit Empfehlungen und Hinweisen. Im Vordergrund stehen somit Tipps, die mit zahlreichen Formulierungsbeispielen illustriert werden. Da die Formulierung aber weitgehend Teil des persönlichen Stils ist, dienen die Vorschläge lediglich der Orientierung und erheben keinen Anspruch auf Ausschließlichkeit.
Eine Vielzahl von Beispielsformulierungen und Anwendungsbeispielen begleitet Lernende in allen Kapiteln des Buches.
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde das Werk auf den neuesten Stand von Schrifttum und Rechtsprechung gebracht. Alle Fälle wurden einer Aktualitätsüberprüfung unterzogen.
(Quelle: Verlag)
Literaturverzeichnis: Seiten XV-XVI und am Kapitelende.
Verfasserangabe:
von Dr. Steffen Augsberg (o. Professor an der Justus-Liebig-Universität Gießen) und Dr. Christian Burkiczak (Richter am Landessozialgericht)
Jahr:
[2018]
Verlag:
München, C.H. Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
QMR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-406-72563-0
2. ISBN:
3-406-72563-5
Beschreibung:
3. Auflage, 144 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
MONO