wird in neuem Tab geöffnet
Der deutsche Horizont
Vom Schicksal eines guten Landes
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wagner, Richard
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
Berlin, Aufbau-Verl.
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
OAE 28
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00091750
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Marlene Dietrich, das Wunder von Bern, Friedrich Schiller, der Kölner Karneval - was ist deutsch? In seinem so fundierten wie geistreichen Buch schreitet Richard Wagner den deutschen Horizont ab. Als brillanter Literat und messerscharfer Analytiker führt er uns vor Augen, wer wir sind und was wir können. Sein Buch ist ein leidenschaftliches wie hochaktuelles Plädoyer für eine tabufreie, selbstbewußte Nation. Deutschland ist ein Patient. Doch nicht der Körper ist krank, es ist die Seele. Seit 1989, als alle Werte plötzlich untauglich wurden, herrscht eine große Verunsicherung. Mit der Wiedervereinigung wurden alle Kategorien auf einen Schlag ungültig - Gleichheitsdoktrin des Ostens wie der Individualismus des Westens. Auch die vielbeschworene Formel von der "Berliner Republik" kann nicht darüber hinwegtäuschen, daß es dem vereinigten Deutschland an Identität und Visionen mangelt. Die Unfähigkeit zur Zuversicht ist offenbar, sie liegt im kollektiven Bewußtsein seit 1945 begründet. Richard Wagner unterzieht Deutschland und die Deutschen einer konsequenten Diagnose und liefert einen wichtigen Beitrag zur Heilung eines eingebildeten Kranken.
Verfasserangabe:
Richard Wagner
Jahr:
2006
Verlag:
Berlin, Aufbau-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
OAE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-351-02628-5
2. ISBN:
3-351-02628-8
Beschreibung:
399 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
MONO