Cover von Hybris wird in neuem Tab geöffnet

Hybris

Die überforderte Gesellschaft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Miegel, Meinhard; Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn>
Jahr: 2014
Verlag: Bonn, BpB
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1466
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: OAI 37 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00112332 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Hybris - ein sprachliches und mentales Auslaufmodell? Es scheint, als bezeichneten alte Begriffe zuweilen überraschend klar auch moderne Zustände. Die schier grenzenlosen Möglichkeiten, Chancen und Anforderungen unserer Zeit bringen Hochmut und Selbstüberschätzung, Überforderung und Ausbeutung mit sich: auf dem Bildungssektor wie am Arbeitsmarkt, beim Umgang mit Finanzen und Daten, in Technik und Natur, bei Bauten, im Sport, in der Politik. In unseren scheinbar all-mächtigen westlichen Gesellschaften werden Rufe nach Beschränkung oder Verzicht, nach Rückbesinnung und Verhältnismäßigkeit gern überhört. Meinhard Miegel stellt die unbequeme Frage nach dem Preis, den Gesellschaften unter dem Leitstern des suggerierten Machbaren zahlen. Die Abkehr von der Hybris ist für ihn unabweisbare Voraussetzung, um den gegenwärtigen und vor uns liegenden ökonomischen und sozialen Krisen zu begegnen. (Quelle: BpB)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Miegel, Meinhard; Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn>
Verfasserangabe: Meinhard Miegel. Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2014
Verlag: Bonn, BpB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OAI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0466-5
2. ISBN: 3-8389-0466-4
Beschreibung: Lizenzausg., 313 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1466
Schlagwörter: Größenwahn; Krise; Hybris; Gesellschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenz d. Ullstein, Berlin.- Literaturangaben
Mediengruppe: MONO