Cover von Orte der Demokratie in Berlin wird in neuem Tab geöffnet

Orte der Demokratie in Berlin

Ein historisch-politischer Wegweiser
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Görtemaker, Manfred; Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn>
Jahr: 2004
Verlag: Bonn, bpb
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 461
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: LSOD 2 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00088234 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Wer an das historische Berlin denkt, verbindet damit in erster Linie den preußischen Obrigkeitsstaat der Hohenzollern und die nationalsozialistische Diktatur. Manfred Görtemaker schildert dagegen die Entwicklung demokratischer Bewegungen und Institutionen in Berlin von der Aufklärung im 18. Jahrhundert bis zur "Berliner Republik" der Gegenwart. Das Buch, eine Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, ist Stadtführer und Nachschlagewerk zugleich ¿ ein Ratgeber bei der Erkundung der historisch-politischen Geographie der alten und der neuen deutschen Hauptstadt. Es beschreibt historische und zeitgenössische Orte in Berlin, die ein anschauliches Bild von der Geschichte und Gegenwart des Parlamentarismus und der Demokratie vermitteln. (Quelle: www.bpb.de)

Details

Verfasserangabe: Manfred Görtemaker. Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2004
Verlag: Bonn, bpb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LSOD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89331-573-X
Beschreibung: 349 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 461
Schlagwörter: Historische Stätte; Demokratie; Berlin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenzausg. d. Verl. be.bra, Berlin
Mediengruppe: MONO