Cover von Diskriminierungsrisiken in algorithmenbasierten Bewerberauswahlverfahren wird in neuem Tab geöffnet

Diskriminierungsrisiken in algorithmenbasierten Bewerberauswahlverfahren

Erfassung und Begegnung durch Datenschutz- und Antidiskriminierungsrecht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horst, Gerrit (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Logos Verlag Berlin
Reihe: Arbeit und sozialer Schutz; 57
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: QPW 652 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00135480 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Mit algorithmenbasierten Auswahlverfahren hat Künstliche Intelligenz mittlerweile auch in Bewerbungsverfahren Einzug gehalten. Damit gehen für Bewerber und für Arbeitgeber diverse Risiken einher. Zu den größten Herausforderungen zählen Diskriminierungsrisiken, die insbesondere auf Verzerrungen in den Trainingsdaten und den verwendeten Modellen beruhen. Daneben stellt die Intransparenz von Modellen des maschinellen Lernens für Bewerber eine erhebliche Hürde dar, da diese im Falle eines Prozesses die Beweislast tragen.
 
Die Arbeit untersucht, wie diesen Risiken bei dem Einsatz von algorithmenbasierten Bewerberauswahlverfahren durch das Datenschutzrecht und das Antidiskriminierungsrecht begegnet werden kann.
 
Es wird herausgearbeitet, ob und unter welchen Voraussetzungen KI-gestützte Bewerbungsprozesse nach der DSGVO und dem BDSG zulässig sind. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, welchen Umfang ein datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch des Bewerbers gegenüber dem Arbeitgeber hat. Auch im Rahmen des AGG wird zunächst analysiert, inwieweit algorithmenbasierte Bewerberauswahlverfahren erfasst werden. Anschließend werden verschiedene Möglichkeiten zum Nachweis von Indizien im Rahmen des § 22 AGG beleuchtet, wobei unter anderem der Rückgriff auf den datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruch thematisiert wird. (Quelle: Verlag) - Literaturangaben

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horst, Gerrit (Verfasser)
Verfasserangabe: Gerrit Horst
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Logos Verlag Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QPW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8325-5959-5
Beschreibung: XI, 294 Seiten, Diagramme
Reihe: Arbeit und sozialer Schutz; 57
Schlagwörter: Datenschutz; Diskriminierung; Personalauswahl; Künstliche Intelligenz; Algorithmus; Deep learning; Profil; Deutschland / Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz; Antidiskriminierungsrecht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO