wird in neuem Tab geöffnet
Ethische Standards in der Verwaltung
Ein Beitrag zu Funktion und Legitimation des Amtes in der Bundesrepublik Deutschland unter Einbeziehung der angelsächsischen Perspektive
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Weibezahn, Martin
Mehr...
Jahr:
2012
Verlag:
Berlin, Duncker & Humblot
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe |
Standorte:
DIH 42
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00107973
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Signaturfarbe:
|
Die Frage nach der Integrität öffentlicher Ämter ist seit geraumer Zeit Gegenstand gesellschaftlicher Debatten. Auf internationaler Ebene und in zahlreichen Staaten wird um die Standardisierung und Implementierung eines Wertekanons für die öffentliche Hand gerungen. Die Entwicklung ethischer Verwaltungsstandards, die in den vergangenen Jahren auch in der Europäischen Union an Bedeutung gewonnen hat, ist in anglo-amerikanischen Ländern besonders stark ausgeprägt. Den Modernisierungsentwicklungen der öffentlichen Verwaltung, nicht zuletzt im Zuge der Reformen des sog. "New Public Management", steht die Wiederbelebung ihrer Grundwerte gegenüber. Unter rechtsvergleichender Einbeziehung des Civil Service in Großbritannien arbeitet Martin Weibezahn traditionelle Strukturprinzipien der öffentlichen Ämterverfassung der Bundesrepublik heraus und entwickelt Grundlagen für ein rechtssystemübergreifendes Amtsverständnis. Kernelemente sind dabei ein Handeln nach Recht und Gesetz sowie Integrität (integrity), Rechtschaffenheit (honesty), Sachbezogenheit (objectivity) und Unparteilichkeit (impartiality) des öffentlichen Handelns. Die Erkenntnisse der Arbeit bieten die Chance, den Diskurs des "Right to Good Administration" anhand gemeinsamer Maßstäbe ethischer Verwaltungsstandards auch auf europäischer Ebene neu zu beleben. ( Quelle: Verlag). - Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011. - Literaturverz. S. 215-242
Verfasserangabe:
Martin Weibezahn
Medienkennzeichen:
Hochschulschrift
Jahr:
2012
Verlag:
Berlin, Duncker & Humblot
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
http://d-nb.info/1027281915/04
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DIH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-428-13794-7
2. ISBN:
3-428-13794-9
Beschreibung:
247 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
MONO