wird in neuem Tab geöffnet
Staatsrecht - Grundgesetz
Allgemeine Staatslehre ; Deutsche Verfassungsgeschichte ; Grundrechte ; Republik, Demokratie, Rechtsstaat, Bundesstaat, Sozialstaat ; Gesetzgebung, Vollziehende Gewalt, Rechtsprechung ; Oberste Bundesorgane
Jahr:
2014
Verlag:
München, BVS
Mediengruppe:
Lehrbuchsammlung
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
QPV 160-14+1 / Lehrbuchsammlung
|
Standort 2:
Lehrbuchsammlung
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00112268
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Standorte:
QPV 160-14+2 / Lehrbuchsammlung
|
Standort 2:
Lehrbuchsammlung
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00112269
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Standorte:
QPV 160-14+3 / Lehrbuchsammlung
|
Standort 2:
Lehrbuchsammlung
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00112270
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Standorte:
QPV 160-14+4 / Lehrbuchsammlung
|
Standort 2:
Lehrbuchsammlung
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00112271
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Standorte:
QPV 160-14 / Lehrbuchsammlung
|
Standort 2:
Lehrbuchsammlung
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00112267
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Das Grundgesetz ist die Grundlage unserer Rechtsordnung. Es enthält maßgebende Regeln für das Zusammenleben von Menschen in einem Staat, garantiert die persönliche Freiheit und Menschenwürde und legt die Aufgaben staatlicher Einrichtungen fest. Verfassungsrecht betrifft also jeden von uns.
Wer aktuelle Vorgänge und Zusammenhänge verstehen und richtig beurteilen will, braucht staatsrechtliche Kenntnisse. Auch als Staatsbürger, der ein Teil des Staatsvolkes ist, von dem die Staatsgewalt ausgeht, sollte man die grundlegenden Verfassungsaussagen kennen.
Für alle, die in der öffentlichen Verwaltung tätig sind, ist die Kenntnis der Verfassungsnormen in besonderer Weise unerlässlich: Sie müssen Entscheidungen treffen, die sich an den Bürger wenden. Sie müssen dabei seine Grundrechte beachten, denn die Grundrechte entfalten hier unmittelbare Bindungswirkung. (Quelle: Verlag)
Verfasserangabe:
Ersteller: Gerhard Brunner ; Frank Höfer. Bayerische Verwaltungsschule
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2014
Verlag:
München, BVS
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
QPV
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
Rechtsstand: 1. August 2014, 188 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Lehrbuchsammlung