Cover von Wissenstransfer in der Praxis wird in neuem Tab geöffnet

Wissenstransfer in der Praxis

wie Sie bei Personalwechsel Wissenstransferprozesse moderieren, begleiten und in der Organisation implementieren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Funcke, Amelie (Verfasser); Stumper, Jenny (Verfasser); Sell, Ingo (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Bonn, managerSeminare Verlags GmbH
Reihe: Edition Training aktuell , Praxishandbuch Beratung
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QAF 213 Standort 2: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 21.04.2025 Barcode: 00134659 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Moderatorinnen, Wissenstransferbegleiter und Personalerinnen erhalten mit diesem Praxiswerk eine umfassende Anleitung zur Bewältigung der Herausforderungen des demografischen Wandels, des Generationenwechsels und des Fachkräftemangels in Unternehmen. Das Autorenteam stellt hierfür eine systematische Herangehensweise vor. Das Werk ergänzt den Methodenkoffer der Moderation um ausgewählte Methoden, Interventionen und konkrete Fragenformulierungen für den Wissenstransfer. Beispiele aus dem Alltag der Profis und Materialien zu allen Prozessschritten runden das Thema ab. Die Inhalte befähigen zur Moderation des Wissenstransfers innerhalb ganzer Teams, zwischen Mitarbeitenden oder Highlevel-Führungskräften, analog oder digital.
Nutzen des Werks für die folgenden Lesergruppen:
Für Moderatorinnen, Trainer und Coachs: Das Buch bietet dieser Zielgruppe ein Konzept, Methoden und Werkzeuge zur Moderation eines Wissenstransferprozesses. Es liefert Anleitungen von der Auftragsklärung bis zur Evaluation, beschreibt die Prozessschritte und gibt praktische Hinweise zur Erhebung und Dokumentation von Wissen. Zudem werden bewährte Fragen und die Bedeutung der Kommunikation erläutert, ergänzt durch praxisnahe Erfahrungsberichte.
Für Personalerinnen und Wissensmanager: Das Buch ist ein wertvolles Werkzeug für diese Leserschaft, da Wissenstransfer ein essenzieller Bestandteil des Wissensmanagements ist. Es vermittelt den Ablauf eines Wissenstransferprozesses und gibt einen Überblick über den Aufwand, die Rollen und Aufgaben. Tipps und Hinweise zur Initiierung, Planung und Umsetzung sowie Argumente zur Verankerung im Unternehmen sind enthalten.
Für Führungskräfte: Für Führungskräfte betont das Buch die Bedeutung ihrer Unterstützung für den Erfolg von Wissenstransferprozessen. Es verdeutlicht, dass Wissenstransfer eine Führungsaufgabe ist und der Erfolg von ihrer Haltung abhängt. Führungskräfte tragen den Prozess im Hintergrund und garantieren ihn durch aktive Befürwortung. Das Buch zeigt, wie wichtig ihr Engagement ist und bietet Anleitungen zur Unterstützung von Wissenstransferbegleitern. (Quelle: Verlag) - Literaturverzeichnis: Seite 303-304

Details

Verfasserangabe: Amelie Funcke, Jenny Stumper und Ingo Sell
Jahr: 2025
Verlag: Bonn, managerSeminare Verlags GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QAF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-949611-35-3
Beschreibung: 311 Seiten, Illustrationen
Reihe: Edition Training aktuell , Praxishandbuch Beratung
Schlagwörter: Wissenstransfer; Seminargestaltung; Moderation; Personalentwicklung; Führungslehre; Arbeitskräftemangel; Teamentwicklung; Organisationsentwicklung; Praxis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO