Cover von Lissabon in der Analyse wird in neuem Tab geöffnet

Lissabon in der Analyse

Der Reformvertrag der Europäischen Union
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Centrum für Angewandte Politikforschung <München>
Jahr: 2008
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Reihe: Münchner Beiträge zur Europäischen Einigung; 20
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: PEN 409+1 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00101921 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Am 13. Dezember 2007 unterzeichneten die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union den "Vertrag von Lissabon". Dieser sollte ursprünglich zu Beginn des Jahres 2009 in Kraft treten. Nachdem eine Mehrheit der irischen Wähler den Vertrag in einem Referendum am 12. Juni 2008 ablehnte, ist die Zukunft der Reformen der EU jedoch wieder ungewiss.
"Lissabon in der Analyse - der Reformvertrag der Europäischen Union" beleuchtet und bewertet den aktuellen Integrationsstand der EU. Der Band analysiert die langwierige Entstehungsgeschichte, die institutionellen und politikfeldspezifischen Reformen sowie die politischen Konsequenzen des neuen Vertragswerks. Vor dem Hintergrund der kontinuierlichen Vertiefung und Erweiterung der Europäischen Union arbeiten die einzelnen Beiträge heraus, warum die im Vertrag von Lissabon enthaltenen Reformen für die Sicherung von Handlungsfähigkeit und Demokratie in der EU dringend nötig sind. (Quelle: buchhandel.de)
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Centrum für Angewandte Politikforschung <München>
Verfasserangabe: Werner Weidenfeld (Hrsg.). CAP, Centrum für angewandte Politikforschung München
Jahr: 2008
Verlag: Baden-Baden, Nomos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PEN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8329-3524-5
2. ISBN: 3-8329-3524-X
Beschreibung: 284 S.
Reihe: Münchner Beiträge zur Europäischen Einigung; 20
Schlagwörter: Aufsatzsammlung; Europäische Integration; Vertrag von Lissabon
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weidenfeld, Werner
Fußnote: weitere Informationen auf der Seite www.eu-reform.de
Mediengruppe: MONO