Cover von Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht wird in neuem Tab geöffnet

Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht

ein Studienbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geis, Max-Emanuel (Verfasser); Götz, Volkmar (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: München, C.H. Beck
Reihe: Kurzlehrbücher für das juristische Studium
Mediengruppe: MONO
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QRZ 6(17)+1 Standort 2: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 28.05.2025 Barcode: 00131237 Lagepläne: Lageplan
Standorte: QRZ 6(17)+2 Standort 2: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 19.12.2025 Barcode: 00131238 Lagepläne: Lageplan
Standorte: QRZ 6(17) Standort 2: Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00131236 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Das Lehrbuch enthält eine knappe, auf das wesentliche konzentrierte Darstellung des Pflichtfachstoffs zum Polizei- und Ordnungsrecht. Es ist bewusst verständlich und systematisch eingängig geschrieben und eignet sich daher bereits für den Studienanfänger. Im Übrigen legen die Autoren besonderen Wert auf klare Definitionen und machen die Zusammenhänge der einzelnen polizeirechtlichen Institute und deren Umsetzung in der Klausur deutlich.
Schwerpunkte des Lehrbuchs sind die Vermittlung der Kernbegriffe des Polizeirechts, der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie der Gefahr, die Darstellung der polizeilichen Befugnisse, die Verantwortlichkeit für polizeirechtswidrige Verhaltensweisen und Zustände, der polizeiliche Notstand, das polizeiliche Ermessen, die Maßnahmen der Gefahrenabwehr und der Verwaltungszwang, der Schadensersatz und die Entschädigung, die Organisation der Polizei und die besonderen Formen der polizeilichen Gefahrenabwehr.
(Quelle: Verlag) - Literaturverzeichnis: Seite XV-XXI

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geis, Max-Emanuel (Verfasser); Götz, Volkmar (Verfasser)
Verfasserangabe: von Dr. Max-Emanuel Geis (o. Universitätsprofessor an der Universität Erlangen-Nürnberg, Mitglied des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs) ; begründet von Dr. Volkmar Götz (em. Universitätsprofessor an der Universität Göttingen, Richter am Oberverwaltungsgericht Lüneburg a.D.
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QRZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-74029-9
2. ISBN: 3-406-74029-4
Beschreibung: 17., grundlegend neu bearbeitete Auflage, XV, 305 Seiten
Reihe: Kurzlehrbücher für das juristische Studium
Schlagwörter: Ordnungsrecht; Polizeirecht; Polizeiliche Maßnahme; Gefahrenabwehr; Lehrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO