wird in neuem Tab geöffnet
Informationelle Selbstbestimmung - Vision oder Illusion?
Datenschutz im Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bull, Hans Peter
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
Tübingen, Mohr Siebeck
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
QSG 172
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00101166
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Das "Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung" wird allgemein als eine besonders bedeutsame Entdeckung des Bundesverfassungsgerichts angesehen. Informationelle Selbstbestimmung ist aber bei genauer Betrachtung eine illusionäre, nicht realisierbare Vorstellung. Hans Peter Bull, der erste Bundesbeauftragte für den Datenschutz, setzt sich daher mit falschen Erwartungen und falschen Tatsachenbehauptungen auseinander, die seit einiger Zeit die Diskussion beherrschen. Er fragt kritisch, was eigentlich geschützt wird, wenn "Daten" geschützt werden, um welche Interessen es geht, wenn "mehr Datenschutz" gefordert wird, und was die Folgen sind, wenn den Sicherheitsbehörden oder der Wirtschaft unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt wird, Daten zu sammeln und auszuwerten. Der Autor weist nach, wie der Datenschutz auf eine verfassungsrechtlich solidere Grundlage gestellt werden kann¿ (Quelle: Verlag)
Verfasserangabe:
Hans Peter Bull
Jahr:
2009
Verlag:
Tübingen, Mohr Siebeck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Inhaltsverzeichnis
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
QSG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-16-150215-6
2. ISBN:
3-16-150215-9
Beschreibung:
IX, 127 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
MONO