wird in neuem Tab geöffnet
Kosten-Nutzen-Abwägungen im Sicherheitsrecht
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Haffner, Christoph
Mehr...
Jahr:
2016
Verlag:
Stuttgart, Boorberg
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
QNJ 51
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00116519
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Sicherheit und Freiheit gelten als die zentralen Antagonisten im Sicherheitsrecht. Ein Mehr an Sicherheit kann teilweise nur auf Kosten grundrechtlicher Freiheit erzielt werden. Beide Rechtsgüter müssen daher abgewogen und in Einklang gebracht werden. Staatliches Handeln im Bereich der Risikovorsorge ist deshalb nicht nur von der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Teil kritisch begleitet worden.
Kostenfaktor Sicherheit
Die Erforschung und Erprobung neuartiger Sicherheitstechnologien kostet aber zunächst einmal vor allem Geld. Ob der erzielbare Sicherheitsgewinn die aufgebrachten Mittel rechtfertigt oder diese an anderer Stelle mit höherem Mehrwert hätten eingesetzt werden können, wird bisher oft nur unter dem Stichwort 'Sicherheitsökonomie' diskutiert.
Das Buch stellt diese Problematik erstmals vertiefend unter rechtlichen Gesichtspunkten dar. Der Autor zeigt die rechtlichen Rahmenbedingungen eines auch nach ökonomischen Kriterien handelnden Staates auf. Er erörtert den Stellenwert und die (verfassungs-)rechtlichen Grenzen des Wirtschaftlichkeitsdenkens im Sicherheitsrecht. Die gefundenen Ergebnisse werden anhand von Beispielen des Straßen- und Wasserrechts veranschaulicht.
Kosten-Nutzen-Analyse
Abschließend setzt sich der Verfasser eingehend mit der Frage auseinander, inwieweit das Verfahren einer monetarisierenden Analyse, d.h. einer Kosten-Nutzen-Analyse, die aktuelle Zahlenwerten verwendet, im Vergleich zur gegenwärtigen Abwägungspraxis bessere Entscheidungen zu erzielen vermag. (Quelle: Verlag)
Verfasserangabe:
Christoph Haffner
Medienkennzeichen:
Hochschulschrift
Jahr:
2016
Verlag:
Stuttgart, Boorberg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
http://d-nb.info/1088785298/04
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
QNJ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-415-05719-7
2. ISBN:
3-415-05719-4
Beschreibung:
273 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Literaturverz. S. 239-270. - Zugl.: Freiburg, Univ., Diss.
Mediengruppe:
MONO