wird in neuem Tab geöffnet
Unternehmenskultur und Gesundheit - Herausforderungen und Chancen
Zahlen, Daten, Analysen aus allen Bereichen der Wirtschaft ; mit 130 Abbildungen und 253 Tabellen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2016
Verlag:
Berlin, Springer
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe |
Standorte:
QAS 208-16
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00118746
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Signaturfarbe:
|
Der Fehlzeiten-Report, der jährlich als Buch erscheint, informiert umfassend über die Struktur und Entwicklung des Krankenstandes bei den Beschäftigten in der deutschen Wirtschaft und beleuchtet dabei auch detailliert einzelne Branchen der Wirtschaft.Schwerpunkt des Fehlzeiten-Reports 2016 ist das Thema Unternehmenskultur. Die Zusammenhänge zwischen Unternehmenskultur und Gesundheit der Beschäftigten werden fokussiert und es wird aufgezeigt, welche Rolle das betriebliche Gesundheitsmanagement dabei spielt. Aus dem InhaltWas ist Unternehmenskultur?Was macht eine gute Unternehmenskultur aus?Welchen Einfluss hat die Unternehmenskultur auf die Gesundheit der Beschäftigten?Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich in der Praxis? Neben den Fachbeiträgen zum Schwerpunktthema machen umfassende Daten den Fehlzeiten-Report zu einem wertvollen Ratgeber für alle, die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen tragen. Aktuelle Statistiken zum Krankenstand der Arbeitnehmer in allen BranchenDie wichtigsten für Arbeitsunfähigkeit verantwortlichen KrankheitsartenAnzahl und Ausmaß der ArbeitsunfälleVergleichende Analysen nach Bundesländern, Betriebsgrößen und BerufsgruppenVerteilung der Fehlzeiten nach Monaten und WochentagenAnschauliche Darstellung der Daten durch zahlreiche Abbildungen und TabellenDie HerausgeberHerausgegeben wird der Fehlzeiten-Report vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO), der Universität Bielefeld und der Beuth Hochschule für Technik Berlin. (Quelle: Verlag)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Bernhard Badura, Antje Ducki, Helmut Schröder, Joachim Klose, Markus Meyer (Hrsg.)
Jahr:
2016
Verlag:
Berlin, Springer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
http://d-nb.info/1101744316/04
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
QAS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-662-49412-7
2. ISBN:
3-662-49412-4
Beschreibung:
XII, 512 Seiten : Diagramme
Mediengruppe:
MONO