Cover von Personzentriert erklärt wird in neuem Tab geöffnet

Personzentriert erklärt

von der Theorie Carl Rogers’ zur Praxis im Coaching
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hellwig, Christiane (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Wiesbaden, Springer
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: HVQF 14 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00135478 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Dieses Buch eröffnet einen tiefgehenden Zugang, für das Berufsfeld Coaching, zur Personzentrierten Theorie von Carl Rogers, die weit über die bekannten Begriffe wie Wertschätzung, Empathie und Kongruenz hinausgeht. Dies, indem auch die weniger populären Begriffe, wie z.B.: Erfahrung, Gefühl, Bewusstheit, Symbolisierung, Selbst, Kongruenz, Inkongruenz, Bewertungsprozess leicht verständlich erklärt werden. Es wird gezeigt, wie die Vielzahl der von Rogers entwickelten Konstrukte ineinandergreifen, um Persönlichkeit, Beziehungen und Veränderung zu erklären und in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Mit einem klaren Fokus auf die Praxis im Coaching und anderen zwischenmenschlichen Kontexten vermittelt das Buch, wie Rogers’ Konzepte angewendet werden können, um Klient:innen wirksam zu begleiten. Und es zeigt, wie die Theorie im Coaching genutzt werden kann, um innere Stimmigkeit, Wachstum und kongruente Begegnungen zu fördern – und wie eine humanistische Haltung das Fundament für nachhaltige persönliche Entwicklung legt. (Quelle: Verlag) - Literaturangaben

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hellwig, Christiane (Verfasser)
Verfasserangabe: Christiane Hellwig
Jahr: 2025
Verlag: Wiesbaden, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik HVQF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-48765-2
Beschreibung: IX, 116 Seiten
Schlagwörter: Coaching; Einfühlung; Nichtdirektivität; Supervision
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO