Cover von Länder, Gaue und Bezirke wird in neuem Tab geöffnet

Länder, Gaue und Bezirke

Mitteldeutschland im 20. Jahrhundert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sächsische Landeszentrale für politische Bildung <Dresden>
Jahr: 2007
Verlag: Halle/Saale, Mitteldeutscher Verl.
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: LTKC 4 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00095474 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Die Geschichte des mitteldeutschen Raumes im 20. Jahrhundert wird anhand der politisch-strukturellen Organisation des Gebietes nachgezeichnet. Wichtige Themen sind dabei die Begriffe "Mitteldeutschland" und "Föderalismus". Inhaltlich reicht der Bogen von der Weimarer Republik, über zentralisierende Tendenzen in der NS-Zeit und während der DDR - einschließlich der Auflösung der Länder 1952 - bis hin zur friedlichen Revolution von 1989/90 und der folgenden Länderneubildung. Die Autoren entwickeln kompetent und kompakt ein detailliertes Bild vergangener Geschehnisse und Sinnzusammenhänge. Dabei steht immer die Frage im Hintergrund: Welche Chancen und Zukunftsperspektiven besitzen die drei "mitteldeutschen Länder" Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt vor diesem historischen Hintergrund? (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sächsische Landeszentrale für politische Bildung <Dresden>
Verfasserangabe: Hrsg. von Michael Richter ; Thomas Schaarschmidt u. Meike Schmeitzner. Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2007
Verlag: Halle/Saale, Mitteldeutscher Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LTKC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89812-530-7
2. ISBN: 3-89812-530-0
Beschreibung: 356 S.
Schlagwörter: Sachsen; Thüringen; 20.Jahrhundert; Sachsen-Anhalt
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Richter, Michael; Schaarschmidt, Thomas; Schmeitzner, Mike
Fußnote: Literaturverz. S. 319 - 351
Mediengruppe: MONO