Cover von Politikkompetenz wird in neuem Tab geöffnet

Politikkompetenz

was Unterricht zu leisten hat
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn>
Jahr: 2008
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 645
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: OUM 41 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00106895 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Unterricht soll Kompetenzen fördern. Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich mit zwei grundsätzlichen Fragen der Didaktik: Was sind Kompetenzen? Und wie kann Politikkompetenz vermittelt werden? Aus lernpsychologischer Sicht thematisiert das Buch Politikdidaktik und Unterrichtspraxis. Anhand von Beiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen stellt der Herausgeber den aktuellen Stand der Diskussionen dar und eröffnet eine Debatte um Inhalte, Ziele und Standards im Politikunterricht. Die unterschiedlichen Beiträge machen deutlich, dass sich der Politikunterricht dem Prozess der Standardisierung und Leistungsmessung nicht entziehen kann. So wird das Buch von Georg Weißeno eine wichtige Grundlage für den modernen Politikunterricht. (Quelle: Bundeszentrale f. polit. Bildung)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn>
Verfasserangabe: Georg Weißeno (Hrsg.). Bundeszentrale für politische Bildung.
Jahr: 2008
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OUM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89331-799-8
2. ISBN: 3-89331-799-6
Beschreibung: 422 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 645
Schlagwörter: Aufsatzsammlung; Politischer Unterricht; Didaktik; Politische Bildung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weißeno, Georg
Mediengruppe: MONO