wird in neuem Tab geöffnet

Bekämpfung der Wirtschaftskriminaltität

Aktuelle Aufgaben für Ausbildung und Strafverfolgung ; Referate der Arbeitstagung vom Oktober 2003 in Rothenburg/OL
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fachhochschule für Polizei Sachsen <Rothenburg>
Jahr: 2004
Verlag: Rothenburg/OL
Reihe: Rothenburger Beiträge zur Polizei- und Sicherheitsforschung; 21
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: ONA 34 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00087471 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Beiträge: 1. Wirtschaftskriminalität in Deutschland.- 2. Geldwäscher und Gesetzgeber. - 3. Underground Banking. - 4. Vermögensabschöpfung und Wirtschaftskriminalität. - 5. Bearbeitung der Wirtschaftskriminalität in Deutschland. - 6. Zusammenarbeit von Polizei und Finanzbehörde. - 7. Betrugsanfälligkeit im Bereich der Umsatzsteuer. - 8. Möglichkeiten und Grenzen einer Zusammenarbeit zwischen Kriminalpolizei und Steuerfahndung bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität. - 9. Aufklärung von wirtschaftskriminellen Handlungen durch privatwirtschaftliche Unternehmen. - 10. Ausbildungsinhalte und Diplomarbeiten mit Bezug zu Wirtschafts- und Computerkriminalität an der FH Pol Sachsen. - 11. Kriminologische Forschungen zur "Wirtschaftskriminalität"

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fachhochschule für Polizei Sachsen <Rothenburg>
Jahr: 2004
Verlag: Rothenburg/OL
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ONA
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 199 S.
Reihe: Rothenburger Beiträge zur Polizei- und Sicherheitsforschung; 21
Schlagwörter: Wirtschaftskriminalität; Polizei
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO