Cover von Einführung in das Verfassungsrecht wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in das Verfassungsrecht

Staatsorganisationsrecht und Grundrechte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Battis, Ulrich (Verfasser); Edenharter, Andrea (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, De Gruyter
Reihe: De Gruyter Studium
Mediengruppe: Lehrbuchsammlung
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QRB 103(8)+1 / Lehrbuchsammlung Standort 2: Lehrbuchsammlung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00134854 Lagepläne: Lageplan
Standorte: QRB 103(8)+2 / Lehrbuchsammlung Standort 2: Lehrbuchsammlung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00134855 Lagepläne: Lageplan
Standorte: QRB 103(8) / Lehrbuchsammlung Standort 2: Lehrbuchsammlung Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00134853 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Die Einführung in das Verfassungsrecht ist als Studienbuch für Leserinnen und Leser ohne Vorkenntnisse konzipiert. Nach der Einleitung werden die Verfassungsprinzipien Republik, Demokratie, Bundesstaat, Sozialstaat und Rechtsstaat vorgestellt. Anschließend werden die einzelnen Grundrechte mit dem Schwerpunkt der allgemeinen Grundrechtslehren behandelt. Die 8. Auflage berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen. (Quelle: Verlag) - Literaturangaben

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Battis, Ulrich (Verfasser); Edenharter, Andrea (Verfasser)
Verfasserangabe: Ulrich Battis, Andrea Edenharter
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, De Gruyter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QRB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-11-126939-9
Beschreibung: 8., neu überarbeitete Auflage, XXVI, 558 Seiten
Reihe: De Gruyter Studium
Schlagwörter: Verfassungsrecht; Staatsorganisationsrecht; Grundrecht; Lehrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Lehrbuchsammlung