wird in neuem Tab geöffnet
Allgemeines Verwaltungsrecht
mit ebook: Lehrbuch, Entscheidungen, Gesetzestexte
Jahr:
2020
Verlag:
Heidelberg, C.F. Müller
Mediengruppe:
Lehrbuchsammlung
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
QRI 139(13) / Lehrbuchsammlung
|
Standort 2:
Lehrbuchsammlung
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00126526
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Standorte:
QRI 139(13)+1 / Lehrbuchsammlung
|
Standort 2:
Lehrbuchsammlung
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00126527
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Standorte:
QRI 139(13)+2 / Lehrbuchsammlung
|
Standort 2:
Lehrbuchsammlung
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00126529
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Standorte:
QRI 139(13)+3 / Lehrbuchsammlung
|
Standort 2:
Lehrbuchsammlung
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00126530
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Im Rahmen dieser Neuauflage wurde das bewährte Lehrbuch vollständig aktualisiert. Die studienrelevanten Bereiche des Allgemeinen Verwaltungsrechts sind klar und einprägsam dargestellt. Neuere Entwicklungstendenzen wie die zunehmende Europäisierung und Elektronisierung des Verwaltungsrechts haben Eingang gefunden, soweit sie für die universitäre Ausbildung von Bedeutung sind.
Die Konzeption:
Das Allgemeine Verwaltungsrecht bildet einen wesentlichen Teil des Stoffs, der im öffentlich-rechtlichen Pflichtfachbereich des Jura-Studiums zu erarbeiten ist. Seine Beherrschung ist damit unabdingbare Voraussetzung für das Bestehen der juristischen Prüfungen. Dieses Buch präsentiert das Allgemeine Verwaltungsrecht in der Breite und Tiefe, die notwendig für ein erfolgreiches Absolvieren des Studiums ist. Die Konzentration auf prüfungsrelevante Themenkreise ermöglicht eine Darstellung auf relativ knappem Raum. Der Problemveranschaulichung dienen den Kapiteln vorangestellte Fälle, die an deren Ende gelöst werden. Eine Vielzahl von Beispielen aus der Rechtsprechung bezeugt die praktische Relevanz des Allgemeinen Verwaltungsrechts. Grafische Zusammenfassungen und Aufbauschemata zu typischen Klausurfragestellungen runden die Darstellung ab.
Auch die Neuauflage enthält im integrierten ebook den vollständigen Text des Buches direkt verlinkt mit einschlägigen Gesetzestexten und nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählten, für verwaltungsrechtliche Fragestellungen wegweisenden Entscheidungen des BVerfG, des BVerwG sowie einiger Oberverwaltungsgerichte der Länder. Der Leser gelangt so mit einem „Klick“ aus dem Text unmittelbar zu den in dem ebook enthaltenen Normen und Urteilen. (Quelle: Verlag) - Das Ebook ist nur für einen Anwender nutzbar. - Literaturverzeichnis: Seite XXXI-XXXVI
Verfasserangabe:
von Dr. Dr. h.c. Franz-Joseph Peine, em. o. Professor an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder und Dr. Thorsten Siegel, Professor an der Freien Universität Berlin
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2020
Verlag:
Heidelberg, C.F. Müller
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
QRI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8114-4942-8
2. ISBN:
3-8114-4942-7
Beschreibung:
13., neu bearbeitete Auflage, XXXVI, 373 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Lehrbuchsammlung