wird in neuem Tab geöffnet
Partizipation als Chance
Beiträge zur Teilnahme und Teilhabe in der Gesellschaft
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Schwalbach/Ts., Wochenschau-Verl.
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
OCT 98
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00081920
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Der Begriff Partizipation kennzeichnet eine politische Lebenseinstellung, eine grunddemokratische Wertehaltung. Daneben umfasst er aber auch die Aufforderung einzelner Parteien, Regierungsgremien und Institutionen an die Bevölkerung, sich politisch aktiv zu beteiligen. Aus beiden Perspektiven ist Partizipation immer eines der Kernziele politischer Bildungsarbeit. Diese ist dabei nie Selbstzweck, sondern immer Mittel, Weg, Medium. Sie will den Menschen dazu befähigen, als Individuum und soziales Wesen aktiv an Gesellschaft teilzunehmen und mitzugestalten. Der vorliegende Sammelband versteht sich in seiner interdisziplinären Verhandlung des Partizipationsbegriffes als thematischer Beitrag zum Gestaltungsprozess der Gesellschaft und inhaltlicher Beitrag zu weiteren Diskussionen. (Quelle: Verlag)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Martin Hagedorn ; Udo Hagedorn (Hrsg.)
Jahr:
2004
Verlag:
Schwalbach/Ts., Wochenschau-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
OCT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-89974-106-4
Beschreibung:
215 S.
Mediengruppe:
MONO