Cover von Wir sind nicht alle wird in neuem Tab geöffnet

Wir sind nicht alle

der Globale Süden und die Ignoranz des Westens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Plagemann, Johannes (Verfasser); Maihack, Henrik (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 11167
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: PDX 8 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00134884 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Die Erde ist politisch und ökonomisch im Umbruch. Die tradierte Dominanz des Globalen Nordens wirkt morsch, und seine internationalen Regelwerke gelten vielen Staaten des Globalen Südens als diskreditiert oder doppelzüngig. Auch weisen viele von ihnen den Staaten des Globalen Nordens Verantwortung für die Verwerfungen infolge kolonialer Unterdrückung und Ausbeutung sowie die übermäßige Belastung durch die Folgen der Erderhitzung zu. Etliche haben mit überkommenen Abhängigkeiten gebrochen und gehen, oft jenseits von Institutionen wie der Weltbank oder der Welthandelsorganisation, ökonomisch wie politisch neue, zweckrationale und vor allem diversere Allianzen ein.
Johannes Plagemann und Henrik Maihack sensibilisieren für die vielfältigen Belange der so unterschiedlichen Staaten des Globalen Südens und ihr Agieren auf der weltpolitischen Bühne. Während manche Staaten sich nicht oder nicht mehr an Ideale, Ziele und Werte des Westens gebunden fühlen, trachten andere überhaupt erst nach Selbstermächtigung oder richten sich an regionalen Bezügen aus. Der Globale Norden, der sich lange Zeit ebenso mächtig wie unverzichtbar wähnte, werde, so die Autoren, im eigenen Interesse lernen müssen, sich von seinen oft bevormundenden Konzepten internationaler Politik und Wirtschaft zu verabschieden. Er müsse auf die Logiken, die Autonomie und den Pragmatismus der Staaten des Globalen Südens klug eingehen, mehr auf ihre Wahrnehmungen achten und ihnen gleichberechtigte Kooperation ohne moralische Aufladung anbieten. (Quelle: bpb.de)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Plagemann, Johannes (Verfasser); Maihack, Henrik (Verfasser)
Verfasserangabe: Johannes Plagemann, Henrik Maihack
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PDX
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-1167-6
2. ISBN: 978-3-406-80725-1
Beschreibung: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, 243 Seiten, Karten
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 11167
Schlagwörter: Globalisierung; Politischer Wandel; Internationale Politik; Vereinte Nationen; China; USA
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Lizenz: Verlag C.H. Beck oHG, München, 2023
Mediengruppe: MONO