wird in neuem Tab geöffnet

Juristische Problemlösung mit KI – Leistung und Grenzen großer Sprachmodelle

Verfasser: Conrads, Markus (Verfasser); Schweitzer, Sascha (Verfasser)
Jahr: 2025
Neue Juristische Wochenschrift
Mediengruppe: Aufsatz

Inhalt

Große Sprachmodelle wie ChatGPT und Gemini zeigen inzwischen ein beachtliches Leistungsniveau bei der Lösung juristischer Prüfungsfragen. Auf Grundlage von 200 Multiple-Choice-Fällen dokumentiert der Beitrag die Entwicklung der maschinellen Entscheidungssicherheit zwischen 2023 und 2025. Die Analyse zeigt eine signifikante Steigerung der Trefferquoten, offenbart aber auch strukturelle Grenzen der Modelle bei komplexen, mehrgliedrigen Fallkonstellationen. Der Beitrag bewertet die Einsatzmöglichkeiten aktueller KI-Modelle im juristischen Alltag und zeigt, wo der Mensch der Maschine überlegen bleibt. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Conrads, Markus (Verfasser); Schweitzer, Sascha (Verfasser)
Verfasserangabe: Markus Conrads und Sascha Schweitzer
Jahr: 2025
Übergeordnetes Werk: Neue Juristische Wochenschrift
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Heft 40, Seite 2888-2891
Schlagwörter: Chatbot; LLM; Methode; Künstliche Intelligenz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Aufsatz