wird in neuem Tab geöffnet
Das große Handbuch Nachhaltigkeit
334 Methoden, Instrumente und Modelle für die erfolgreiche Transformation Ihres Unternehmens
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2024
Verlag:
München, Verlag Franz Vahlen
Mediengruppe:
MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe |
|
Standorte:
PWJ 120
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00135446
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Signaturfarbe:
|
334 Antworten darauf, mit welchen Werkzeugen konkret an der Nachhaltigkeit eines Unternehmens gearbeitet werden kann – im Kleinen und Großen, von Strategie über die Ideenfindung bis hin zum Mindset.
Neue Regularien, die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise und immer häufiger auftretende Klimakatastrophen treiben Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit. Auch die Forderungen jüngerer Generationen nach umweltbewussteren Angeboten werden immer lauter. Nicht zu vernachlässigen sind die weltweite Ressourcenknappheit und ein Personalmangel, sodass Unternehmerinnen und Unternehmer immer häufiger ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle neu denken müssen.
Den meisten Unternehmen fehlen noch Wissen, Ideen, ein Fahrplan und konkrete Methoden zur nachhaltigen Transformation des eigenen Geschäftsmodells.
Dabei ist Nachhaltigkeit neben der digitalen Transformation das zweite große Zukunftsthema und wird jedes Unternehmen treffen – ob es will oder nicht. Die Komplexität des Themas sowie fehlendes methodisches Wissen lässt jedoch viele in unnötige Erstarrung verfallen: „Lieber nichts als etwas Falsches tun“ lautet die Devise.
Es braucht daher anfassbare Methoden, Inspiration und vor allem eine Guideline, um das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen umzusetzen. Das schafft dieses umfassende Buch – für kaufmännische Führungskräfte, Entwickler neuer Geschäftsmodelle, Innovations-Teams und Strategieabteilungen. (Quelle: Verlag)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
herausgegeben von Benno van Aerssen, Christian Buchholz, Malvine Kleche ; unter Mitarbeit der Autor:innen Thomas Appel [und 13 weiteren] ; mit Illustrationen von Christina Westing
Medienkennzeichen:
Handbuch/grundlegende Einführung
Jahr:
2024
Verlag:
München, Verlag Franz Vahlen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PWJ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8006-7317-9
Beschreibung:
1090 Seiten, Illustrationen
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
MONO