 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Systematisches Diversity Management
			
		
		
		
			Konzepte und Instrumente für die Personal- und Führungspolitik
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Becker, Manfred
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Schaeffer-Poeschel
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				QAT 628 | Standort 2: | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				05.11.2025 | Barcode:
				00113976 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Heute arbeiten in Organisationen Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts, verschiedener Qualifikation, Herkunft oder Gesundheit zusammen. Für Unternehmen liegt darin die große Chance. Denn "diverse" Belegschaften können kreativer sein und bessere Entscheidungen treffen.
Das Handbuch zeigt, wie Diversity Management in der Praxis funktioniert: Welche "Unterschiede" müssen bedacht, welche Handlungsfelder organisiert werden?
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Manfred Becker
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Handbuch/grundlegende Einführung
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Schaeffer-Poeschel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		http://d-nb.info/103431887x/04
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QAT 
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7910-3284-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-7910-3284-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XXI, 533 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturverz. S. 499 - 520
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO