 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Führung in Verwaltung und Polizei
			
		
		
		
			eine soziologisch informierte Ermutigung
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Barthel, Christian (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Wiesbaden, Springer Gabler
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				DNA 203 | Standort 2: | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				03.11.2025 | Barcode:
				00127939 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Dieses Fachbuch hilft dabei, die komplexe und oft anstrengende Wirklichkeit des Führungsalltags und theoretisches soziologisches Wissen in ein ausbalanciertes Verhältnis zu bringen. Zunächst werden die organisationssoziologischen Grundlagen einer Theorie der Führung beschrieben, dann wird die praktische Arbeit der Führung im Organisationsalltag der Verwaltung fokussiert. Dies geschieht unter dem Gesichtspunkt des Managements kritischer Führungssituationen. Deutlich wird dabei, dass die durchgehende Aufmerksamkeit für kritische Situationen nicht als punktuelle Reparaturarbeit missverstanden werden darf, sondern als der systematische Weg zu einer prozesshaften Dienststellenentwicklung verstanden werden muss. Außerdem wird der Blick auf die Führungsinteraktion im engeren Sinne gewendet - also auf die Personalführung, aber auch auf die gleichermaßen relevanten Interaktionen mit ebenengleichen Kollegen, Vorgesetzten oder externen Anspruchsgruppen bzw. Kooperationspartnern. Schließlich wird das Selbstmanagement der Novizen im Höheren Dienst in ihrer neuen Führungsrolle beleuchtet.
Der Autor nutzt seine persönlichen Erfahrungen als Führungspraktiker und als Dozent für Führungslehre und verdichtet und reflektiert sie für "Aufsteiger" vor allem in den Höheren Dienst der allgemeinen Verwaltung sowie der Polizei aus organisationssoziologischer Sicht. (Quelle: Verlag) - Literaturangaben
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Christian Barthel
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Wiesbaden, Springer Gabler
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DNA
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-658-31981-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-658-31981-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		IX, 232 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO